Ce site utilise des cookies. En continuant à naviguer sur ce site, tu acceptes ces cookies. Politique de confidentialité

Icon
Icon

Danke, dass Sie mich auf dem Weg zurück aufs Bike und zum Erfolg begleiten!

Ich bin Alessia, leidenschaftliche Mountainbike-Marathon-Fahrerin für das Team Bulls Swiss und arbeite in einem 40-Prozent-Pensum als Geomatikerin.

Als ich 12 Jahre alt war, startete ich an meinem ersten Bikerennen - und ich war begeistert! Aus einem Hobby wurde über die Jahre eine echte Leidenschaft. Um meinen Sport möglichst professionell betreiben zu können, habe ich mein Arbeitspensum schrittweise reduziert und mein Training optimiert. 

Mich fasziniert, wo ich mit dem Bike überall hinkomme, wie ich gefordert bin, bergauf wie bergab technische Passagen möglichst mühelos zu meistern, aber wie es mir zugleich unendlich viel Freiheit in der Natur und eine grosse Zufriedenheit schenken kann. Das alles vermisse ich momentan wegen meiner Kreuzbandverletzung sehr und ich möchte stärker zurückzukehren und meine Leidenschaft wieder auf hohem Niveau ausüben.

***

meine wichtigsten Erfolge:

  • Vize-Schweizermeisterin 2024 und 2025
  • 1. Rang an zwei internationalen HC (Horse Class) Rennen 2024
  • 3. Rang Spar Swiss Epic 2025
  • 5. Rang MTB Marathon Weltcup Megéve 2024
  • 8. Rang MTB Marathon Weltcup Nové Město 2024
  • 12. Rang MTB Marathon Weltcup Elba und Val Gardena 2025
***

Am fünf-tägigen Spar Swiss Epic im August 2025 habe ich mir auf der letzten Etappe das vordere Kreuzband am linken Knie gerissen. Obwohl meine Teampartnerin und ich das Rennen auf dem 3. Gesamtrang beenden konnten, war die Saison abrupt zu Ende und ich verpasste sowohl die Heim-Weltmeisterschaft im Wallis, wie auch weitere spannende Rennen.

In der Zwischenzeit bin ich aber erfolgreich operiert worden. Die Genesung schreitet langsam aber stetig voran, und ich gebe jeden Tag mein Bestes, den Heilungsprozess zu unterstützen und meinen Körper langsam wieder an sportliche Belastungen zu gewöhnen. 

Mein Wille, möglichst bald wieder draussen auf dem Bike zu sitzen, zu trainieren und Rennen zu bestreiten, ist sehr gross. Damit ich so fit wie möglich bleibe, bin ich zurzeit vor allem im Kraftraum und für ein alternatives Ausdauertraining, im Schwimmbad anzutreffen. Langsam taste ich mich wieder zurück aufs Rad und ich freue mich jetzt schon auf die erste richtige Ausfahrt mit meinem Bike. 

Wie jedes Jahr fallen viele Kosten für den Trainingsbetrieb (Trainer, Trainingslager, Leistungstests usw.), sowie für den Rennbetrieb an (Reisen, Unterkunft, Verbrauchs- und Verschleissmaterial etc.) Zurzeit kommen - für einen optimalen Reha-Verlauf - zusätzliche Ausgaben hinzu: zum Beispiel für alternative Sportarten / Trainingsmöglichkeiten, wie auch für regelmässige therapeutische Behandlungen für das Knie. Das Velofahren geht zwar auch im Winter, jedoch bieten Trainingslager in wärmeren Regionen eine optimale Vorbereitung, nach der Verletzung erst recht. Ausserdem wird regelmässiger Kontakt mit dem Trainer/Coach noch wichtiger. 

Da ich diese Kosten selbst tragen muss, bin ich auf Sponsoren und Unterstützer wie Sie angewiesen.

Ich freue mich, wenn Sie mich auf meinem Weg zu einem erfolgreichen Wiedereinstieg begleiten! Danke, dass Sie an mich glauben und mir helfen meine Ziele zu erreichen!

Alessia


Tu devrais aussi aimer

Aucun élément disponible