This website uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our privacy policy

Icon
Icon

Mein Ziel ist es, mich optimal auf den Swiss Cup vorzubereiten.

***UPDATE (11.06.2021 – 08.45)***

WOW! Nach so kurzer Zeit habe ich meine Zielsumme erreicht! Ich bin völlig überwältigt und dankbar für diese grossartige Unterstützung! Nach dem Motto «jeder Franken zählt» bin ich für jede weitere Unterstützung dankbar – jede Unterstützung kann ich gebrauchen.

Vielen herzlichen Dank für jede weitere Unterstützung!

Lieber Gruss Vianne

   

Bereits mit 2 Jahren das erste Mal auf dem Eis

Mein Name ist Vianne Guggisberg. Ich bin gerade 9 Jahre alt geworden und gehe in die 3. Klasse. Mit 2 Jahren stand ich zum ersten Mal auf dem Eis. Ich war vom ersten Moment an begeistert. Mit 3 Jahren nahm ich am Kinderkurs des Eislauf-Club Thun teil. In diesen Kinderkursen lernte ich rasch mich geschickt auf dem Eis zu bewegen. Kurze Zeit später konnte ich am 1. Sternli-Test mein Können unter Beweis stellen. Mit viel Freude und Leidenschaft trainierte ich so oft es möglich war auf dem Eis.

Mehr als eine Freizeitbeschäftigung

Als ich im 3. Sternli-Kurs war, wurden meine Eltern und ich angefragt, ob ich am Club internen Kader teilnehmen möchte. Ich freute mich sehr, dass mir diese Möglichkeit angeboten wurde, damit ich meine Begeisterung für das Eiskunstlaufen noch mehr ausüben konnte. Meine Trainerinnen Natalie Delessert, Monika Schneider, Franziska Gautschi, Anaïs Morand und Lara Mierisch trainierten mit mir fleissig auf die nächsten Tests: kurz vor Weihnachten 2019 konnte ich am Interbronzekürtest die geübten Schritte, Pirouetten und Sprünge vorzeigen. Mit diesem bestandenen Test erhielt ich dann im Frühling 2020 meine erste Swiss Olympic Talent Card.

Trainieren trotz schwierigen Bedingungen

Trotz der sehr schwierigen Trainingsbedingungen verursacht durch das Corona-Virus konnte ich stets trainieren. So war es mir möglich meine Leistungen deutlich zu verbessern: im Dezember 2020 konnte ich den Bronzekürtest absolvieren und im Frühling 2021 bestand ich den Interbronzestiltest und den Intersilberkürtest Advanced. Somit habe ich diesen Frühling erneut eine Swiss Olympic Talent Card erhalten.

Mit dem Erreichen des Intersilberkürtest Advanced ist es mir nun möglich, in der neunen Saison an den Swiss Cup Wettkämpfen teilzunehmen.

Ein klares Ziel

Mein Ziel ist es, mich bestmöglichst auf die Swiss Cup Wettkämpfe, die im Frühherbst 2021 starten, vorzubereiten. Das bedeutet, dass ich 5-6 Tage pro Woche nach Brig reise, um dort in der Iischi Arena mit Natalie Delessert und Rémy Le Goff zu trainieren. Während den Sommerferien kann ich 4 Wochen in verschiedenen Lagern trainieren: 2x in Brig, 1x in Grindelwald und 1x in Nantes.

Deine Unterstützung ist mir wichtig!

Im Eiskunstlaufen sind diese vielen Trainings mit grossen Kosten verbunden:

-       Neue Schlittschuhe ca. 900.00 CHF

-       Neues Kürkleid 250.00 – 450.00 CHF

-       Sommerlager (pro Woche) ca. 1'000.00 CHF

-       Trainings in Brig (Lektionen und Eiskosten pro Monat) ca. 1'500.00 CHF

-       u.v.m.

Diese grossen Kosten zu decken ist eine Herausforderung! Ich möchte sehr gerne weiter intensiv trainieren und gute Resultate an den Wettkämpfen erzielen. Um das erreichen zu können, bin ich auf deine Hilfe angewiesen – über deine Unterstützung würde ich mich sehr freuen!

Herzlichen Dank für deinen Support!

You may also like

No items available