Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Weitersurfen akzeptierst du die Verwendung dieser Cookies. Weitere Infos dazu findest du im Datenschutz.

Icon
Icon

Nachts allein im Ozean: 40 km schwimmend – von Catalina Island nach Los Angeles (USA)

DAS ZIEL

     

Am 2. / 3. September dieses Jahres möchte ich als erster Schweizer den Catalina Channel – auch bekannt als «amerikanischer Ärmelkanal» durchschwimmen. Die Strecke führt von der Pazifikinsel, Santa Catalina Island, ans kalifornische Festland nach Los Angeles. Die Marathonstrecke gehört zu den berühmtesten Herausforderungen im Freiwasserschwimmen und ist, was das Wetter anbelangt, relativ stabil. Der Start erfolgt bei kompletter Dunkelheit um 22:30 Uhr, da das Meer im Spätsommer vor Südkalifornien nachts einigermassen ruhig ist. Die Insel schirmt die Athlet*innen vor den grössten Südwest-Swells ab, die aus dem Pazifik an die Küste donnern. Die grösste Gefahr kommt anders als beispielsweise im Ärmelkanal von unten, denn die 34 – 40 km lange Marathonstrecke führt quer über den San-Pedro-Graben – einen Tiefseegraben von 900m Tiefe, der Strömungen verursachen kann und bekannt ist für seine unheimlichen Meeresbewohner.

     

Es handelt sich um das letzte aquatische Teilstück der Triple Crown, die ich vor Los Angeles als erster Schweizer der Geschichte komplettieren möchte.

Catalina Channel
Catalina Channel

WAS IST DIE TRIPLE CROWN?

      

Die Triple Crown – die königlichsten Schwimmstrecken im Freiwasserschwimmen – bestehen aus drei prestigeträchtigen Etappen:

Triple Crown of Open Water Swimming
Triple Crown of Open Water Swimming

ENGLISH CHANNEL (ENG - FRA)

     

geschwommen am 9. August 2023

in 11 Std. 38 Min. über 44 km

     

20 BRIDGES SWIM - RUND UM MANHATTEN IN NEW YORK (USA)

       

geschwommen am 28. Juli 2024

in 8 Std. 14 Min. über 49.5 km

        

CATALINA CHANNEL (USA)

     

geplant am 2. / 3. September 2025

***

REGELN

Geschwommen wird wie im Ärmelkanal und in New York nach den alten Richtlinien (aus dem 19. Jhd.) der English Channel Swimming Association (CSA): Eine simple Badehose, eine Badekappe und eine Schwimmbrille sind erlaubt. Das Begleitboot darf zu keinem Zeitpunkt der Durchquerung berührt werden. Neoprenanzug und weitere Hilfsmittel sind verboten.

Der Versuch wird von der Catalina Channel Swimming Federation (CCSF) mit zwei Observern überwacht. 

***

FINANZIERUNG

Trotz namhafter und grosszügiger Sponsoren, die den Trainingsbetrieb, die Wettkampfsaison und grosse Teile des Schwimmvorhabens wie Reisekosten, Unterkunft usw. meines Teams finanzieren, ist es mir nicht möglich die anfallenden Gesamtkosten des grossen Traums zu decken. Es erwarten mich noch folgende Kosten, die es zu begleichen gibt.

  • Skipper/Begleitboot: 5000 CHF 
  • 2 Kajaker: 2000 CHF
  • Catalina Channel Swimming Federation (CCSF): 1000 CHF

TOTAL:  8000 CHF

English Channel 2023
English Channel 2023

Leider reicht eine einfache Badehose und eine Schwimmbrille nicht aus, um diese Herausforderung zu bestehen. 

***

Damit mein Traum ein hollywoodreifes Ende findet, bin ich auf Deine/Ihre Unterstützung angewiesen, denn ohne Dich/Sie bin ich ein verlorener Wassertropf im weiten Pazifik. Herzlichen Dank fürs Vertrauen und den riesigen Support!

***

Euer Romano 

Diese Projekte könnten dir auch gefallen!

Kein Projekte vorhanden.