Turn my dream into reality: Nicht mit leeren Händen von der WM in Polen zurückzukehren!
- Projekt
- Unterstützer
Wer bin ich?
Kim Gartmann, Pole Sport Athletin
8 x Schweizermeisterin (2018-2023)
2 x WM Bronzegewinnerin (2022)
3 x WM Top 10 (2021-2022)
IPSF Richterin & Coach
Ich bin 33 Jahre alt, komme aus der Romandie, arbeite hauptberuflich als Architektin in Basel und bin eine ehemalige Kunst- und Geräteturnerin.
Nach einem Turnunfall war ich auf der Suche nach einer neuen Leidenschaft und habe den Pole Sport während meines Architekturstudiums entdeckt. Die Kombination von Akrobatik, Kraft und Beweglichkeit war genau das, wonach ich so sehr gesucht hatte.
Ich habe Ende 2016 mit regelmässigem Training angefangen und bin bereits 2017 an Wettkämpfen erfolgreich angetreten. Seitdem konnte ich mich jedes Jahr steigern.
Meine letzten Resultate / Mai 2023
- IPSF Pole Sport Schweizermeisterin Elite und Qualifikation für die IPSF WM in Polen.
- IPSF Ultra Pole Schweizermeisterin Elite und Qualifikation für die IPSF WM in Polen.
- POSA Pole Sport Schweizermeisterin Competitive und Qualifikation für die POSA EM in Italien und die POSA WM in Finnland.
Meine weiteren Ziele für 2023
- Mein Hauptziel ist es, im Oktober nicht mit leeren Händen von der IPSF WM in Polen zurückzukehren. Wie letztes Jahr hoffe ich auf je einen Podestplatz im Pole Sport und Ultra Pole, aber noch schöner wäre es einmal zuoberst zu stehen!
- Im Juni werde ich an der POSA Pole Sport EM in Italien und im November an der POSA WM in Finnland teilnehmen. Mein persönliches Ziel ist es, mich für das Finale zu qualifizieren und meine Punktzahl nochmals zu verbessern.
Meine aktuelle Situation
Ich trainiere seit mehreren Jahren meistens alleine, da es in der Schweiz praktisch keine Möglichkeiten gibt, auf höchstem Niveau zu trainieren. Damit ich die nötigen Kenntnisse erwerben und mich selber coachen kann, habe ich 2018 angefangen, mich weiterzubilden. Seitdem absolviere ich die jährlich verlangten IPSF Zertifizierungen als Richterin und Coach. Das erlaubt es mir auch Athleten auszubilden und an die offiziellen Wettkämpfen zu begleiten. Jedoch komme ich auf diesem hohen Niveau alleine nicht mehr weiter. Ohne Coach ist es sehr schwierig, sich weiterzuentwickeln und sich zu verbessern.
Warum ich auf eure Unterstützung angewiesen bin
Ich freue mich riesig über meine Resultate und diese Qualifikationen. Gleichzeitig ist die Vorbereitung und die Teilnahme an EM und WM im Ausland auch eine grosse zeitliche und finanzielle Herausforderung. Da in der Schweiz der Pole Sport noch nicht als Disziplin anerkannt ist, erhalten wir auch keine finanzielle Unterstützung.
Im Prinzip erlaubt mir meine Teilzeitarbeit, meine Passion mit meinem Beruf als Architektin zu vereinbaren. Die jährlichen 20 Ferientage muss ich den Wettkämpfen und dem Training widmen und mein 70% Pensum bedeutet, dass ich trotz der hohen Ausgaben für meinen Sport mit einem reduzierten Einkommen auskommen muss und immer noch wie eine Studentin lebe. In meiner spärlichen Freizeit coache ich mehrere Athleten für die Schweizer- und/oder Weltmeisterschaften.
Ausgaben
Für die Vorbereitung und die Teilnahme an den Wettkämpfen muss ich mit folgenden Kosten rechnen:
- Reisekosten und Aufenthalt in Italien, Polen und Finnland.
- Ausbildungskosten in Form von Privatunterricht und Trainingscamps bei weltbekannten Pole Profis, welche sich ebenfalls vorwiegend im Ausland befinden. Privatunterricht bei einem Choreografen.
- Allgemeine Infrastruktur- und Trainingskosten: Miete und Nebenkosten meines Trainingsraumes, Kauf von Geräten, Material und verschiedene Produkte, Sportbekleidung. CrossFit Abonnement und Tanzunterricht.
- Allgemeine Wettkampfkosten: Einschreibegebühren, Antidoping Lizenz, Zertifizierungen, Kostüme, Coiffeur und Make-up Artist.
- Um die nötige Zeit für mein Training, die Wettkampfteilnahmen sowie für die verschiedenen Reisen aufbringen zu können, bin ich gezwungen, mein Arbeitspensum erneut zu reduzieren. Wenn dann auch mein Ferienguthaben aufgebraucht ist, habe ich nur noch die Möglichkeit unbezahlte Ferien zu nehmen, was aber mein bereits knappes Budget zusätzlich belastet.
Danke für eure Aufmerksamkeit!
Eure Unterstützung wird mir ermöglichen, mich optimal auf mein Training zu konzentrieren, meinen festgesetzten Ziele näher zu kommen und vielleicht sogar meinen Traum zu verwirklichen.
Meine Athleten werden auch von meinen Erfahrungen profitieren, da ich sehr gerne mein Wissen und Können weitergebe.
Eure Unterstützung ist wertvoll. Jeder «kleiner Zustupf» ist willkommen und wird mir helfen, mein Ziel in 50 Tagen zu erreichen.
Herzlichen Dank, dass ihr an mich glaubt!
Kim :)
Meine Instagram und Facebook Profile ermöglichen euch mehr über mich zu erfahren:
Instagram:
https://www.instagram.com/kim_polesport/?
Facebook:
hl=dehttps://www.facebook.com/kim.gartmann.1/
Weitere Informationen über Pole Sport:
- International Pole Sports Federation & The World Pole Sports Championships
- POSA – Pole Sports & Arts World Federation (posaworld.org)
Gegenleistungen
Instagram Thank you Story
Ich werde eine Instagram Story auf meinem Instagram veröffentlichen.
Instagram Thank you Story
Ich werde eine Instagram Story auf meinem Instagram veröffentlichen.
Autogrammkarte
Ich schicke dir eine Autogrammkarte mit persönlicher Widmung.
Autogrammkarte
Ich schicke dir eine Autogrammkarte mit persönlicher Widmung.
Stretching Online Gruppenlektion
Du kannst an einer Stretching Online Gruppenlektion (60 Minuten) teilnehmen. Sprachen: D, F, I, E.
Stretching Online Gruppenlektion
Du kannst an einer Stretching Online Gruppenlektion (60 Minuten) teilnehmen. Sprachen: D, F, I, E.
Stretching Online Privatlektion
Ich gebe dir eine Stretching Online Privatlektion (60 Minuten). Sprachen: D, F, I, E.
Stretching Online Privatlektion
Ich gebe dir eine Stretching Online Privatlektion (60 Minuten). Sprachen: D, F, I, E.
Stretching Privatlektion
Ich gebe dir 1 Stretching Privatlektion (60 Min.) in meinem Trainingsraum in Birsfelden. D, F, I, E.
Stretching Privatlektion
Ich gebe dir 1 Stretching Privatlektion (60 Min.) in meinem Trainingsraum in Birsfelden. D, F, I, E.